bbt+ Kanzlei Logo bbt+ Kanzlei Logo

Suchen
Navigation überspringen
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Immobilienrecht
    • EU-Beihilfenrecht
    • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
    • IT- und Datenschutzrecht
    • Steuerberatung
    • Vergaberecht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
  • Schwerpunkte
    • Abwasserbeseitigung
    • Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Energieversorgung
    • Gesundheitswesen
    • Handel und Industrie
    • Infrastruktur
    • Öffentliche Körperschaften
    • Verkehr
    • Wasserversorgung
  • Notartätigkeit
  • Ansprechpartner*innen
    • Rechtsberatung
    • Steuerberatung
    • Notartätigkeit
    • Vergabemanagement
    • Kanzleimanagement
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Immobilienrecht
    • EU-Beihilferecht
    • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
    • IT- Datenschutzrecht
    • Steuerrecht und -beratung
    • Vergaberecht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Immobilienrecht
    • EU-Beihilfenrecht
    • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
    • IT- und Datenschutzrecht
    • Steuerberatung
    • Vergaberecht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
  • Schwerpunkte
    • Abwasserbeseitigung
    • Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Energieversorgung
    • Gesundheitswesen
    • Handel und Industrie
    • Infrastruktur
    • Öffentliche Körperschaften
    • Verkehr
    • Wasserversorgung
  • Notartätigkeit
  • Ansprechpartner*innen
    • Rechtsberatung
    • Steuerberatung
    • Notartätigkeit
    • Vergabemanagement
    • Kanzleimanagement
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Immobilienrecht
    • EU-Beihilferecht
    • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
    • IT- Datenschutzrecht
    • Steuerrecht und -beratung
    • Vergaberecht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
 

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen 90
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Google Maps
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _gat_gtag_UA_TRACKING-ID, _gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
  • bbt+
  • Aktuelles
  • Arbeitsrecht

Aktuelles

  • Seite 1 von 4

28. November 2022 | Arbeitsrecht

AGG-Entschädigung aufgrund unterlassener Anhörung des Integrationsamtes

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sieht einen Entschädigungsanspruch des Betroffenen bei Diskriminierung vor. Für schwerbehinderte Menschen entstand ein solcher im Bereich des Arbeitsrechts vor allem hinsichtlich der unterbliebenen Einladung oder der Absage vor bzw. nach einem Bewerbungsgespräch. Nunmehr scheint das Bundesarbeitsgericht eine weitere Fallgruppe eröffnet zu haben

Mehr AGG-Entschädigung aufgrund unterlassener Anhörung des Integrationsamtes

11. Oktober 2022 | Arbeitsrecht

§ 18a TVöD (VKA) - Steuervorteile durch Sonderzahlungen nutzen (Teil II.): Inflationsausgleichsprämie gem. § 3 Nr. 11c EStG

Bereits mit unserer Mandanteninformation vom 15.02.2022 haben wir auf die mit der Einführung des § 18a TVöD (VKA) eröffneten Gestaltungsmöglichkeiten bei der leistungsorientierten Bezahlung hingewiesen, damals insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Verwendung des dafür vorgesehenen Budgets für steuerprivilegierte, sogenannte Corona-Prämien.

Mehr § 18a TVöD (VKA) - Steuervorteile durch Sonderzahlungen nutzen (Teil II.): Inflationsausgleichsprämie gem. § 3 Nr. 11c EStG

08. Juli 2022 | Arbeitsrecht

Neufassung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 - Handlungsbedarf bei Musterarbeitsverträgen

Weithin unbeachtet ist am 31. Juli 2019 die europäische Richtlinie (EU) 2010/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union in Kraft getreten, die bis zum 31. Juli 2022 in nationales Recht umzusetzen ist. Kurz vor Ende der Umsetzungsfrist hat nun auch der Deutsche Bundestag am 23. Juni 2022 weitreichende Änderungen des Nachweisgesetzes beschlossen, die im Rahmen eines Artikelgesetzes bereits zum 1. August 2022 in Kraft treten werden.

Mehr Neufassung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 - Handlungsbedarf bei Musterarbeitsverträgen

  • Seite 1 von 4

Kategorien

Navigation überspringen
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Immobilienrecht
  • EU-Beihilferecht
  • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  • IT- Datenschutzrecht
  • Steuerrecht und -beratung
  • Vergaberecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
 

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
Nach oben
bbt+
Kanzlei für Steuern | Recht
von Boehmer, Borchert, Trittel
 
   
Hannover
Theaterstraße 16
30159 Hannover
Tel. 0511 220074-0
Fax 0511 220074-99
info@bbt-kanzlei.de
Magdeburg
Maxim-Gorki-Straße 12
39108 Magdeburg
Tel. 0391 2892309-0
Fax 0391 2892309-9
info@bbt-kanzlei.de
Celle
Brandplatz 1A
29221 Celle
Tel. 05141 299551-0
Fax 05141 299551-9
info@bbt-kanzlei.de

Karriere
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Zurück zur Startseite